Little Lunch Gericht Süßkratoffel Curry im Test – Wir haben`s probiert
Geschmack, Nährwerte und Zubereitung so schneidet das Süßkartoffel Curry in unserem Test ab
Du möchtest wissen wie das Süßkartoffel Curry schmeckt, zubereitet wird und die Nährwerte sind? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben das Gericht für dich getestet und auf den Prüfstand gestellt. Schau dir jetzt unseren Testbericht an.

235 kcal pro Portion
5,6g Protein
5,6g Fett
37g Carbs
2 Jahre haltbar im Schrank
2 min ø Zubereitungszeit
2,99€ Preis
2-3 Tage ø Lieferzeit
HAUPTGERICHTE
FRÜHSTÜCK
SNACKS
HIGHPROTEIN
VEGETARISCH
FLEISCH
FISCH
VEGAN
Zum Gericht bei Little Lunch*
Süßkartoffel Curry Kurzfazit
Das Curry erinnert stark an ein indisches Gericht. Durch Linsen, Kurkuma und schwarzem Pfeffer ist es kräftig gewürzt. Im Curry findest du an Gemüse Süßkartoffeln, Karotten, normale Kartoffeln, Zucchini und Zwiebeln. Die Kartoffeln sind schon etwas weich gekocht, aber noch nicht matschig.
Bei Little lunch findet man in fast jedem Gericht einen ähnlichen Geschmack. Meist liegt es am Kurkuma und Traubensaft. Diese zwei Zutaten sind in vielen Gerichten enthalten. Schmeckt dir dieses leicht süß/säuerliche nicht, dann wird dir auch das Curry nicht schmecken.
Wer aber auf Süßkartoffeln, indische Gerichte und den typischen Little Lunch Geschmack steht, der wird mit dem Süßkartoffel Curry auf jeden Fall glücklich.
Little Lunch Geschmackstest
Süßkartoffel Curry Pro & Contra
Praktisch: Die Gläser von Little Lunch sind handlich und praktisch. Sie müssen nicht gekühlt werden und können im Topf oder in der Mikrowelle zubereitet werden. Noch einfacher geht es nicht.
Qualität: Die Zutaten sind Bio und aus kontrolliert ökologischem Anbau. Es werden keine künstlichen Zusätze verwendet. Man kann das Gericht also mit einem guten ökologischen Gewissen genießen.
Geschmack: Für Süßkartoffel, Indisch und Curry Liebhaber ist dieses Gericht geschmacklich absolut zu empfehlen. Gut gewürzt und genau richtig gegartes Gemüse.
Traubensaft: Auch wenn Little Lunch mit Zuckerfrei für dieses Gericht wirbt, stimmt das nicht ganz. Der Zucker wird nur in anderer Form zugeführt. In fast jedem Gericht wird Traubensaft hinzugeführt, was nichts anderes als pure Glukose also Zucker ist. Das hält sich zwar in Grenzen und ist Geschmacksträger, aber mit zuckerfrei zu werben finden wir falsch.
Little Lunch Zubereitung
Die Zubereitung von Little Lunch ist nicht schwer. Dazu musst du noch nicht einmal den Kochlöffel in die Hand nehmen.
So geht’s:
- Deckel vom Glas schrauben.
- Suppe im Glas in die Mikrowelle stellen – 700 Watt 2 Minuten.
- Die Suppe umrühren.
- Bei bedarf noch einmal für 1 Minute 700 Watt in die Mikrowelle.
Wenn du deine Suppe schonender zubereiten möchtest, kannst du sie auch im Wasserbad erhitzen. Das geht so:
- Schraube den Deckel von deiner Suppe.
- Stelle das Glas in einen hohen Topf. (Öffnung nach oben)
- Fülle den Topf mit Wasser. Etwa bis ⅔ vom Glas bedeckt ist.
- Jetzt erhitzt du das Wasser im Topf langsam. Es soll nicht Kochen.
- Bei mittlerer Hitze musst du jetzt etwa 10 Minuten warten bis die Suppe warm ist.